Zum Speichern und Übertragen großer Datenmengen wird ein externes Datenspeichergerät benötigt. Maxtor M3 4 TB externe Festplatte hat es sehr einfach gemacht. Mit diesem hocheffizienten Maxtor M3 4 TB Speichergerät können Benutzer schnelle Datenlese- und Schreibvorgänge auf jedem Desktop oder Laptop archivieren. Diese externe Maxtor M3 4 TB Festplatte gilt als sicherer und sicherer für die darauf gespeicherten Daten. Es ist sehr einfach zu bedienen, leicht, im Taschenformat und lässt sich leicht ein- und ausstecken. Abgesehen von diesen erweiterten Funktionen gibt es immer noch ein Problem, das nichts anderes als Datenverlust ist. Personen können ihre wichtigen Daten jederzeit während der Ausführung von Datenvorgängen verlieren oder löschen.
Nach solchen Situationen möchten die Benutzer um jeden Preis die Daten der Maxtor M3 4 TB-Festplatte wiederherstellen, da dies ihre wichtigen offiziellen Datendateien sein können, die für ihre tägliche Arbeit benötigt werden. Um gelöschte oder verlorene Daten von der externen Maxtor M3 4 TB-Festplatte zu erhalten, benötigen Benutzer ein hocheffizientes Wiederherstellungsprogramm, das ihnen hilft, Maxtor M3 4 TB-Festplattendaten ohne andere Probleme wiederherzustellen. Für die Wiederherstellung von Daten von der Maxtor M3-Festplatte mit 4 TB können Benutzer die Hilfe von . in Anspruch nehmen Maxtor-Datenwiederherstellung Software und rufen Sie die Daten einfach von der externen Maxtor M3 4 TB-Festplatte ab, indem Sie einfach die benutzerfreundlichen Anweisungen verwenden.
Häufigste Gründe für Datenverlust von Maxtor M3 4TB Festplatte:
Erweiterte Funktionen der Maxtor-Festplattenwiederherstellungssoftware:
Schritt1: Laden Sie die Demoversion dieser Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem PC. Verbinden Sie die Maxtor-Festplatte mit Ihrem System. Führen Sie dann das Tool aus und wählen Sie Recover Drives Option aus dem Hauptbildschirm, wie in Abbildung 1 gezeigt.

Abbildung 1: Hauptbildschirm
Schritt2: Wählen Sie hier unter den beiden angebotenen Optionen die geeignete Option entsprechend Ihrer Datenverlustsituation aus, wie in Abbildung 2 gezeigt.

Abbildung 2: Wählen Sie die entsprechende Option
Schritt3: Nun wird eine Liste der erkannten Laufwerke angezeigt. Wählen Sie Ihr Laufwerk aus und starten Sie den Wiederherstellungsprozess, wie in Abbildung 3 gezeigt.

Abbildung 3: Physisches Laufwerk auswählen
Schritt4: Nach dem Wiederherstellungsprozess bietet die App eine Liste der abgerufenen Dateien, die mit angezeigt werden können "Preview" Option, wie in Abbildung 4 gezeigt.

Abbildung 4: Wiederhergestellte Dateien anzeigen